Günter von Nordheim (r) im Gespräch mit Manfred Bartsch
Philatelie in Danzig
Das Sammelgebiet Danzig umfasst lediglich gut 300 Briefmarken, sowie ein paar Dutzend Dienst- und Portomarken. Es begann 1920 unter dem Schutz des Völkerbundes und endete mit dem Ausbruch des 2. Weltkrieges 1939. Die Faszination und die Bedeutung dieses Teilgebietes der
Kalenderverkauf auf dem Herbstmarkt
Auf Einladung der Werbegemeinschaft nahm unser Verein erstmals am Herbstmarkt in der Syker Innenstadt teil. Wir wollten vor allem unseren Kalender mit historischen Ansichtskarten von Syke verkaufen. Die zweite Auflage des Kalenders von 30 Stück traf rechtzeitig ein, ebenso wie
Fehler behoben
Haben Sie uns in den vergangenen Wochen eine Mail über unser Kontaktformular geschickt? Und – trotz unserem Versprechen – keine Antwort bekommen? Das tut uns sehr leid. Wir haben einen technischen Fehler auf der Homepage gehabt. Der ist mittlerweile behoben.
Historischer Kalender-Spaziergang durch Syke
Vor rund 100 Jahren war Syke ein beliebtes Ausflugsziel. Klar, dass es viele Ansichtskarten mit attraktiven Motiven aus der Hache-Stadt gab. Mehr als 200 solcher alten Karten aus Syke besitzt der Bassumer Sammler Helmut Behrens. Zwölf seiner Karten haben nun
Erfolgreiches Gebot
Mit 3 Sammlern besuchten wir am vergangenen Sonnabend die Versteigerung in den Auction Galleries in Hamburg. Vor der eigentlichen Auktion konnten wir uns interessierende Lose im Original ansehen. Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter legten uns die entsprechenden Alben und Mappen vor
Auktion live
Der Verein bietet den gemeinsamen Besuch einer Versteigerung der Auction Galleries Hamburg (vormals Schwanke GmbH) am Sonnabend, 6. Juli, an. Die Versteigerung am Sonnabend beginnt um 10 Uhr. Zuvor ist noch Zeit, sich einzelne Lose anzusehen. Während am Freitag die
Günstiges Zubehör
Immer wieder bekommt der Briefmarkensammlerverein Spenden: kleine oder größere Sammlungen oder auch Zubehör wie diese leere, gebrauchte Steckbücher. Beim nächsten Tauschtreff am Sonntag, 9. Juni, zwischen 9.30 und 11 Uhr werden solche Posten gegen eine kleine Spende an interessierte Sammler
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Im Rahmen des monatlichen Tauschtreffens am Sonntag, 12. Mai, findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Sie beginnt um 10 Uhr. Im Wesentlichen geht es dabei um die Entlastung des gesamten Vorstandes. Diese konnte während der ordentlichen Mitgliederversammlung nicht erteilt werden, weil
Infla geprüft
Über die Inflation nach dem Ersten Weltkrieg referierte Heinz-Peter Boyken bei seinem Besuch in Syke am 9. April 2024. Der Philatelist (er sammelt seit 70 Jahren Briefmarken) zeigte der kleinen Gruppe Interessierter zunächst die rasante Entwicklung der Inflation anhand verschiedener